-->
 
 
Start NEWS World Produkte, Forschung und Innovationen NEWS Im neuen Jahr finanziell besser über die Runden kommen

Im neuen Jahr finanziell besser über die Runden kommen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Joachim Lepple   
Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 10:15 Uhr

Der Vergleich ist wichtigBerlin (pts010/16.12.2014/10:15) - Viele Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel vor, in Zukunft einiges besser zu machen. Dazu gehört auch der Umgang mit dem Haushaltsgeld. Wer im neuen Jahr die guten Vorsätze realisieren will, mit seinem Geld besser zu wirtschaften, muss erst einmal erkennen, wo man den Sparhebel ansetzen kann. Eine entscheidende Hilfe sind die "Referenzbudgets". Mit ihnen lassen sich die eigenen Ausgaben mit denen anderer Haushalte vergleichen, die in einer ähnlichen Lebens- und Einkommenssituation sind.

Referenzbudgets zeigen Sparmöglichkeiten auf

Die Vergleichswerte lassen sich online unter https://www.beratungsdienst-guh.de/referenzbudgets/ einfach kostenfrei aufrufen. Wer möchte, kann sich zusätzlich registrieren und eigene Daten eingeben, um bestimmte Bereiche, wie zum Beispiel Ausgaben für Miete, Energie oder Essen genauer zu vergleichen. So wird schnell deutlich, ob man sich mit den eigenen Ausgaben eher im Mittelfeld bewegt oder deutlich nach oben oder unten abweicht. Auch die größten Kostentreiber im eigenen Haushalt werden angezeigt und lassen sich so schneller aufspüren. Besonders bei den Wohnkosten, die einen Großteil des Budgets aufbrauchen, kann man sparen: Bis zu 30 Prozent sind beispielsweise durch einen Wechsel des Energieanbieters drin.

84 Haushaltstypen zu Wahl

Insgesamt stehen mehr als 40 Durchschnittsausgaben von 84 möglichen Haushaltstypen zur Verfügung, die man mit den eigenen vergleichen kann. Hierfür wurden Werte des Statistischen Bundesamts verwendet und als "Referenzbudgets" in einem gemeinsamen Projekt der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh) und Geld und Haushalt, dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe aufbereitet.

Ãœber den Beratungsdienst Geld und Haushalt

Geld und Haushalt - der Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe unterstützt Verbraucher mit kostenlosen Angeboten bei der persönlichen Finanzplanung. Im Internetportal unter http://www.geld-und-haushalt.de finden sich Bestellmöglichkeiten für kostenlose Broschüren und Planungshilfen sowie Online-Angebote, wie zum Beispiel der Web-Budgetplaner. Der beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) angesiedelte Beratungsdienst wurde bereits 1958 gegründet und ist für sein zukunftsfähiges Bildungskonzept dauerhaft als offizielle Maßnahme zur deutschen Umsetzung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet worden.

Ansprechpartnerin für die Presse:
Stefanie Manig
Beratungsdienst Geld und Haushalt
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Telefon: 030/2 02 25-51 90
Telefax: 030/2 02 25-51 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

(Ende)

Aussender: LepplePress
Ansprechpartner: Joachim Lepple
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: 08131 505011
Website: www.geld-und-haushalt.de

[ Quelle: http://www.pressetext.com/news/20141216010 ]
[ Fotos: http://www.pressetext.com/news/media/20141216010 ]
Fotohinweis: Der Vergleich ist wichtig

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 16. Dezember 2014 um 10:15 Uhr
 
Bitte registieren Sie sich oder melden Sie sich an, um einen Kommentar abzugeben.
Copyright © 2024 Weblexikon.com. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.