AIDA Cruises übernimmt Schiffsneubau Drucken
Geschrieben von: Hansjörg Kunze   
Donnerstag, den 04. Februar 2010 um 12:17 Uhr

Rostock (pts/04.02.2010/12:17) - Am 4. Februar 2010 hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises sein neues Schiff AIDAblu von der Papenburger Meyer Werft in einer feierlichen Zeremonie übernommen. In Anwesenheit von Michael Thamm, President AIDA Cruises und Bernard Meyer, Geschäftsführer der Meyer Werft, wurde die AIDA Flagge gehisst.

Kapitän Dr. Friedhold Hoppert erhielt die Schiffsdokumente ausgehändigt und übernimmt nun das Steuer von AIDAblu. Um 14:30 Uhr wird AIDAblu vom Marinekai in Emden ablegen und zur ersten Reise nach Hamburg starten. Dort macht das Schiff am 5. Februar gegen 8 Uhr im Hamburg Cruise Center, Terminal 1, fest.

AIDAblu verfügt über insgesamt 1.096 Passagierkabinen, davon 18 Suiten, 5 Spa-Suiten, 453 Balkonkabinen, 34 Spa-Balkonkabinen, 205 Außen- und 381 Innenkabinen.

Im ersten schwimmenden Brauhaus wird von einem erfahrenen Braumeister frisches Bier gebraut. Körper und Seele werden im größten schwimmenden Fitness- und Wellnessbereich der Weltmeere auf 2.602 Quadratmetern verwöhnt.

An der Fertigstellung des 252 Meter langen und 32,2 Meter breiten Neubaus waren insgesamt 8.000 Menschen beteiligt. 20.100 Tonnen Stahl wurden verarbeitet, 1.700 km Kabel verlegt, 200 Tonnen Farbe aufgebracht und 27.500 qm Teppichboden in allen öffentlichen Bereichen verlegt. Im Innenbereich wurden 2.500 qm Parkett, 4.500 qm PVC sowie 4.100 qm Fliesen verlegt. 4.200 qm Glas wurden im Außenbereich des Schiffes eingesetzt, davon 400 qm für die gläsernen Seitenwände und die Glaskuppel des Theatriums.

Am 9. Februar heißt es dann "When Fire Meets Ice": Um 20:00 Uhr tauft Designerin Jette Joop AIDAblu im Hamburger Hafen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Die winterlichen Temperaturen, Schnee und Eis auf der Elbe weichen nicht nur während der Taufshow Sonne, Wärme und Licht. Denn AIDAblu fährt direkt im Anschluss an den Taufakt auf Jungfernfahrt nach Palma de Mallorca in den Frühling. Der Taufakt kann live im Internet auf http://www.aida.de verfolgt werden.

(Ende)

Aussender: AIDA Cruises - German Branch of Società di Crociere Mercurio S.r.l.
Ansprechpartner: Hansjörg Kunze
Tel.: 0381 / 444-8020
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

[ Quelle: http://pressetext.com/news/100204025/ ]

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 04. Februar 2010 um 12:17 Uhr
 
Bitte registieren Sie sich oder melden Sie sich an, um einen Kommentar abzugeben.